
Gastrolabor
H2 Atemtest
Diese Untersuchungsmethode erlaubt insbesondere den Nachweis von Unverträglichkeiten bestimmter Kohlenhydrate wie Fructose oder Laktose. Nach Aufnahme einer Zuckerlösung wird die Konzentration bestimmter Stoffe in der ausgeatmeten Luft erfasst und aus den Messwerten kann ein Defizit im entsprechenden Stoffwechsel nachgewiesen werden.
pHmetrie und Impedanzmessung
Diese Untersuchungsmethode kommt bei Patienten mit unklaren retrosternalen Schmerzen, unerklärlichem Husten und Heiserkeit oder bei therapieresistenter Refluxsymptomatik zur Anwendung. Auch vor operativer Therapie der Refluxerkrankung wird diese möglichst durch Messungen der Säureexposition in der Speiseröhre objektiviert.
Eine kleine Sonde wird endoskopisch oder durch Hinunterschlucken in die Speiseröhre transportiert und verbleibt hier 24 Stunden, regelmäßig wird anschließend der pH-Wert gemessen. Beschwerden des Patienten lassen sich so genau mit einer eventuellen Säureexposition korrelieren.
Frau Dr. Dobrikat berät Sie auch gerne persönlich in der Gastroenterologie im Zentrum in München.
DR. MED. KERSTIN DOBRIKAT
Herzogspitalstraße 4
Eingang Eisenmannstraße 4
80331 München
Tel.: 089 - 55 05 14 99
Mail.: praxis@dr-dobrikat.de
Impressum
Datenschutz
Kooperationen
© 2021 Dr. Kerstin Dobrikat